WanderReitbetrieb Hof Kranichaue - Wanderreiten und Reiturlaub in Bayern am Ostrand der Schwäbischen Alb
Die eigenwillige Schönheit unserer Landschaft im Norden Bayerisch-Schwabens formte ein Ereignis vor etwa 15 Millionen Jahren: Durch den Einschlag eines Meteoriten entstand ein gewaltiger Krater - das Ries. Dieser Krater und seine benachbarten Zonen liegen im heutigen nationalen GEOPARK RIES.
Hier empfängt euch unser familiär geführter WanderReitbetrieb Hof Kranichaue landschaftlich reizvoll gelegenen im Dörfchen Leiheim, einem Ortsteil der Marktgemeinde Bissingen. Eingebettet in Wald, Wiesen und Felder des lieblichen Kesseltales ist er Ausgangspunkt für stimmungsvolle WanderRitte.
Die sanften Hügel und Täler des benachbarten Härtsfeld wechseln ab mit Jurahängen, Wacholderheiden und Kalkmagerrasenflächen des mittleren Kesseltales, den lichten Mischwäldern der Riesalb, den markanten Felsen des Kraterrandes und der weiten Ebene des Donau-Ried im Süden und der inneren Kraterregion im Norden.
Fernab von Ballungsgebieten und Verkehrslärm sind Erholungssuchende bei uns gut aufgehoben.
In familiärer Atmosphäre kann man bei uns Wanderreiten lernen - erleben - geniessen.
Zu Pferd, zu Fuß oder für Nichtreiter auch per Drahtesel lassen sich von hier aus Burgen, Mühlen, Höhlen und vorzeitliche Kultstätten erkunden. Mit Ausflugsmöglichkeiten in alle Himmelsrichtungen ist auch ein mehrtägiger Reiturlaub bei uns attraktiv. Kartenmaterial mit Routenempfehlungen leihen wir unseren Gästen gerne aus.
Unsere Broschüre WANDERREITEN RUND UMS RIES als PDF-Datei findet ihr HIER